Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Mini-Hof
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Angebote, Kurse, Veranstaltungen und Dienstleistungen des Mini-Hofs. Mit jeder Anmeldung – ob schriftlich, mündlich oder elektronisch – gelten diese Bedingungen als akzeptiert, sofern keine abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.

2. Angebote & Veranstaltungen
Alle Angebote werden von qualifizierten Betreuungspersonen des Mini-Hofs durchgeführt. Unterstützendes Personal kann bei Bedarf eingesetzt werden.
Die Teilnehmer:innen werden alters- und stufengerecht eingeteilt.
Im Verhinderungsfall bitten wir um frühzeitige Abmeldung.
Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24h vor Beginn) bleibt der gesamte Betrag geschuldet.
Unsere Angebote finden grundsätzlich bei jeder Witterung statt – ausgenommen bei Sturm, Gewitter, extremer Hitze, vereisten Böden oder Krankheit der Betreuungsperson. In solchen Fällen werden die Teilnehmenden rechtzeitig telefonisch oder per SMS informiert.

3. Kosten und Rückerstattung
Alle Angebote sind im Voraus zu bezahlen. Es gelten die Preise gemäss aktueller Ausschreibung.
Einzelne verpasste Termine werden nicht rückerstattet. Verpasste Lektionen können – sofern Platz vorhanden – in einem anderen Kurs nachgeholt werden, wenn sie bis spätestens 08:00 Uhr am Tag der Lektion abgemeldet wurden.
Einzelstunden müssen mindestens 24h im Voraus storniert werden, ansonsten werden 80% des Preises verrechnet.
Anmeldungen sind verbindlich. Bei Abmeldungen erheben wir folgende Annullationsgebühren:

  • 30–15 Tage vor Beginn: 30% des Gesamtbetrags
  • 14–8 Tage vor Beginn: 50% des Gesamtbetrags
  • 7–0 Tage vor Beginn: 70% des Gesamtbetrags
Wird ein Angebot nach Beginn abgebrochen, erfolgt keine Rückerstattung. Bei längerer Krankheit oder Unfall kann gegen Vorlage eines Arztzeugnisses ab dem dritten Folgetermin eine Rückerstattung erfolgen.

4. Ausrüstung
Wetterangepasste Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk sind Voraussetzung. Weitere Vorgaben sind der jeweiligen Kursbeschreibung zu entnehmen.

5. Verhalten auf dem Hof
  • Gebäude, Weiden und Stallungen dürfen nur mit ausdrücklicher Erlaubnis betreten werden.
  • Maschinen dürfen nicht bestiegen oder berührt werden.
  • Tiere sind mit Respekt zu behandeln.
  • Besucher:innen melden sich bitte im Voraus an.
  • Fahrzeuge sind auf den dafür vorgesehenen Parkplätzen abzustellen.
  • Abfall ist korrekt zu entsorgen.

6. Haftung
Die Teilnahme an sämtlichen Angeboten sowie das Betreten des Hofgeländes erfolgt auf eigene Gefahr.
Die Erziehungsberechtigten bleiben während der gesamten Dauer in ihrer Aufsichts- und Haftpflicht.
Der Mini-Hof haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz im Rahmen der Betriebshaftpflichtversicherung.
Für verlorene oder beschädigte Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

7. Versicherung
Die Versicherung (Haftpflicht und Unfall) ist Sache der Teilnehmenden bzw. ihrer Erziehungsberechtigten.

8. Fotoaufnahmen
Bei Anlässen und Kursen können Fotos gemacht werden, die für interne Zwecke oder auf sozialen Medien verwendet werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, teilen Sie uns das bitte im Voraus mit.

9. Änderungen
Änderungen der AGB sind jederzeit möglich. Es gilt jeweils die aktuelle, veröffentlichte Fassung.
Mini-Hof, Schönenberg, 28. März 2025